Ludwigslust

Campus Leben & Arbeiten

Einleitung

Campus Leben & Arbeiten

Im Erdgeschoss des geplanten und von der Volkssolidarität Südwestmecklenburg betriebenen Seniorenwohngebäudes sind ein Café mit Veranstaltungsräumen, eine Tagespflege mit 15 Plätzen und Verwaltungsräumen sowie Behandlungsräume für z.B. Physiotherapie vorgesehen. Im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich je eine Wohngruppe für insgesamt 24 Demenzkranke, im 1. und 3. Obergeschoss außerdem 14 barrierefreie, zwischen ca. 42 m² – 66 m² große 2 Zimmer Wohnungen.

In den beiden Wohngebäuden sind je 16 bzw. 17 barrierefreie Wohnungen geplant, davon 5 möblierte 1- Raum-Wohnungen mit Pantry-Küchen. Die anderen 2- bis 4- Zimmer-Wohnungen sind zwischen ca. 44 m² und 111 m² groß. Alle Wohnungen sind mit Balkonen oder (Dach-) Terrassen ausgestattet.

Das Bürogebäude als Teil des Campus Wohnen und Arbeiten wird zukünftig Fachbereiche des Landkreises LUP, die Kreisvolkshochschule und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WiFöG) mit einem Start Up- und Gründerzentrum als Mieter beherbergen.

Pläne

Projekte

Weitere Arbeiten

Unser Architektenbüro fokussiert sich besonders auf Energieberatung, Planungsleistungen & Brandschutz.

Alle Projekte

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

ADRESSE

B+K SVEN BUCK + PARTNER
Freischaffende Architekten PartGmbB
Breitscheidstraße 37
19306 Neustadt-Glewe

Anfahrt

Büro Neustadt-Glewe

Kontaktformular

Sie möchten für Ihre Frage unverbindlich Kontakt zu uns aufnehmen? Dann finden Sie hier unsere E-Mail-Adresse.

Sie wünschen individuelle Informationen in einem persönlichen Gespräch? Teilen Sie uns bitte Ihren Namen mit, die Rufnummer und eine Ihnen passende Zeit – wir rufen an.