Sanierung des denkmalgeschützten Fachwerkgebäudes Kirchplatz 1 in Neustadt-Glewe
Bauherr: Privat, Neustadt-Glewe
Das ehemalige Pfarrhaus Kirchplatz 1 ist ein zweigeschossiges, freistehendes Fachwerkgebäude mit Krüppelwalmdach in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirche. Nach dem letzten Stadtbrand 1729 in Fachwerkkonstruktion entstanden, diente es ausschließlich zu Wohnzwecken. Vor der Sanierung stand das Gebäude einige Jahre leer. Die erheblichen baulichen Schäden und Mängel machten die Sanierung sehr aufwendig.
Im Gebäude wurden vier 2-Raum-Wohnungen geschaffen, wobei die Wohnungsgrößen zwischen 44 m² und 56 m² variieren. Die Aufteilung der Wohnungen erfolgte unter Beachtung der ursprünglichen Raumstrukturen. Der historische zentrale Zugang zum Gebäude mit der Diele und der Haustüranlage blieb erhalten. Da die südliche Erdgeschosswohnung aufgrund der Erschließungssituation des Gebäudes sehr klein ausgefallen wäre, wurde ein moderner Anbau vor die Südfassade gesetzt, der den notwendigen Wohnraum beherbergt.
Bauzeit: 2010
Wohnfläche: 216 m²
Umbauter Raum: 944 m³
Baukonstruktion:
Wände: Fachwerkwände / Anbau Porenbeton
Decken: Holzbalkendecke
Energetische Betrachtung: KfW Effizienzhaus 70 (EnEV 2007)